Ich bin dein Hundetrainer wenn..

Du keinen Bock hast auf einen militärischen Charakter im Training, bei dem der Hund untergeordnet wird.

Du nicht nur das Verhalten verändert möchtest, sondern auch die Ursachen dahinter verstehen willst und ein nachhaltiges Training anstrebst.

Du bereit bist, dich zu verändern, um eine stabile und harmonische Bindung zu deinem Hund aufzubauen und dadurch ein richtig gutes Team zu werden.

"Auch der längste Weg beginnt mit einem Schritt"
-Laozi
Wieso ich dir helfen kann?
Hunde haben schon früh einen großen Platz in meinem Leben eingenommen. Meine erste Erinnerung daran, wie ich auf den Hund gekommen bin, war bei einem Geburtstag im Freundeskreis meiner Eltern. Die Familie hatte kürzlich eine junge Schäferhund-Dame bekommen. Sie war sehr zutraulich und ich habe mich gern mit ihr beschäftigt. Kurz darauf saß ich auf der Bierbank und die Hündin hat mir das Gesicht von oben bis unten komplett abgeschlabbert.
Da war es um mich geschehen!
Von da an habe ich meine Eltern bei jeder Gelegenheit darum gebeten, einen Hund anzuschaffen. Nach viel Überredungskunst und einigen nervenaufreibenden Diskussionen zog unser erster Hund ein, als ich 12 Jahre alt war. Leider waren wir alle sehr unerfahren und sind auf einen illegalen Züchterring hereingefallen. Der Hund, den wir bekommen haben, war krank und traumatisiert. Aufgrund seiner Erkrankung wurde Max leider nur drei Jahre alt. Trotz dieser traurigen Erfahrung waren wir uns als Familie einig: Ein Haus ohne Hund ist ein leeres Haus. Im Laufe der Jahre haben uns viele vierbeinige Freunde begleitet, mit denen wir viele Wege gegangen sind.
Der Grund, warum ich mich schließlich für Hundetraining interessiert habe, war meine erste eigene Hündin, Luise. Sie war ein Border Collie-Aussie-Mix, voller Energie und mit einem Sturkopf, der seinesgleichen suchte. Luise kam durch den Tierschutz zu mir, direkt aus einer Tötungsstation in Ungarn. Wie du dir denken kannst, brachte sie verschiedene Traumata mit. Um ihr gerecht zu werden und sie in die Familie zu integrieren, habe ich mit viel Liebe und Geduld eine sehr starke Beziehung zu ihr aufgebaut. Das war letztendlich der Schlüssel für sie, sich wieder der Welt zu öffnen.
2022 habe ich mich für eine professionelle Hundetrainerausbildung entschieden, nachdem unsere Akita-Hündin Jayna bei uns eingezogen ist. Meine Ausbildung habe ich an der erfolgreichsten Hundetrainerschule Deutschlands absolviert und 2024 mit einer Prüfung vor dem Veterinäramt Ludwigsburg abgeschlossen.
Meine Intention, Hundetrainer zu sein, ist es, Tieren und Menschen zu helfen, bessere und stabilere Beziehungen aufzubauen, um gemeinsam ein glückliches Leben zu führen.
Du als Hundehalter solltest immer daran denken:
„Die Lebenszeit deines Hundes ist für dich nur ein Abschnitt, für ihn jedoch ist es sein ganzes Leben.“
Darum sollten wir alles dafür tun, unseren vierbeinigen Freunden ein glückliches Leben zu ermöglichen.
Qualifikation
Zertifikate und Ausbildungen



